Sie planen einen Umzug nach Potsdam oder innerhalb der ehemaligen Residenzstadt Preußens? Sie organisieren Bauarbeiten oder entrümpeln Gebäude in der brandenburgischen Stadt, die zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt? Oder Sie führen Dreharbeiten und Veranstaltungen in der bekannten Filmstadt durch. Und Sie haben sich richtig entschieden, eine Halteverbotszone für das Parken von Transportwagen, das Aufstellen von Containern oder die Absicherung von Be- und Entladearbeiten einer Baustelle zu beantragen.
Den Antrag für eine sogenannte Straßensondernutzung stellen Sie bei der Straßenverkehrsbehörde Potsdam. Je nach Anlass müssen Sie unterschiedliche Formulare für den Antrag zur Ausstellung einer Ausnahmegenehmigung zum Aufstellen von Verkehrszeichen, kurz gesagt, einer Halteverbotszone, ausfüllen, in die Sie den Zeitraum und, bei Bauarbeiten auch den Grund für die Einrichtung einer Halteverbotszone eintragen müssen. Die Antragstellung für die Halteverbotszone in Potsdam sollte mindestens 10 Tage vor Nutzung erfolgen.
Die Aufstellung der Verkehrszeichen erfolgt separat und kann über entsprechende Firmen organisiert werden. Die Halteverbotszone selbst müssen Sie 96 Stunden vor Nutzung einrichten.
Der Service von Halteverbot123
Die Recherche nach passenden Firmen, die Abholung der Schilder und die ordnungsgemäße und rechtzeitige Einrichtung der Halteverbotszone Potsdam, kostet Zeit. Wenn Sie Ihre Halteverbotszone selbst beantragt haben, kümmern wir uns im Anschluss gerne um die zeitaufwendige Beschaffung der Verkehrsschilder und ordnungsgemäße, rechtzeitige Einrichtung Ihrer Halteverbotszone Potsdam.
Hierfür benötigen wie lediglich Ihre Genehmigung für eine Halteverbotszone Potsdam.
Gerne übernehmen wir auch den kompletten Service von der fristgerechten Beantragung der Halteverbotszone für Potsdam bis hin zum rechtzeitigen und ordnungsgemäßen Auf- und Abbau der Halteverbotszone in der Stadt selbst. So sparen Sie eine Menge Zeit und Behördenwege.
Sollten Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns einfach und unverbindlich an.
Tel: 030-62735160