
Formular ausfüllen
Geben Sie die Daten für Ihre Zone im Formular an.

Bestellung abschließen
Im nächsten Schritt vervollständigen Sie Ihre Angaben und schließen Ihre Bestellung ab.

Entspannt Parken
Wir kümmern uns um alles! Sie brauchen weiter nichts tun. Wir holen die Genehmigung ein, stellen die Schilder auf und holen Sie wieder ab.

Hat alles super geklappt, bereits eine Woche vor Umzug standen die Schilder an Ort und Stelle und wurden auch alsbald wieder abgeholt.Top!

alles gut gelaufen

Ich habe über halteverbot123 relativ kurzfristig für eine Möbellieferung gebucht. Es hat alles reibungslos funktioniert, und die Kommunikation war einfach erstklassig. DANKE!
DEUTSCHLANDWEIT!
Seit 2009 bieten wir in über 4500
Orten Deutschlands Halteverbotszonen
für Firmen und Privatpersonen an.
Halteverbotszone in Rostock beantragen
Gut möglich, dass es Sie mit Ihrem Auto direkt vor Ihrer Tür parken können. Nun brauchen Sie jedoch an Ihrer Rostocker Adresse ausreichenden Parkraum für einen LKW, da Sie zum Beispiel Ihren Umzugstermin nach Rostock - oder von Rostock fort - gebucht haben, die Anlieferung von Baumaterial erwarten oder einen Container bestellt haben. Zu einer guten Planung gehört für jedes dieser Vorhaben die Einrichtung einer Halteverbotszone.
Besonders dann, wenn Sie umziehen ...
Gerade ein Umzug ist in der Regel ein wichtiger Schritt im Leben. Die ganzen Umstände verlangen oft etliche Investitionen. Aus diesem Grund darf der große Tag nicht an einem Versäumnis scheitern, weil Sie ausreichenden Parkraum für den Möbelwagen außer Acht ließen.
Ein selbst gebaute Halteverbotszone?
Bestimmt haben Sie schon irgendwo einmal ein selbst gebasteltes Halteverbot mit alten Kisten oder Kartons bemerkt. Überlegen Sie selbst so etwas? So etwas ist rechtswidrig, solch ein Halteverbot ist nicht statthaft. Jeder kann solch eine privat gebaute Halteverbotszone forträumen. Das Parken in der "zweiten Reihe" ist verkehrsbehindernd und ebenfalls nicht zulässig. Auf unserer Service-Seite wird Genaueres dazu gesagt.
Eine Genehmigung bei der Rostocker Straßenverkehrsbehörde selber organisieren
Sie können in Eigenregie bei der Straßenverkehrsbehörde ein Halteverbot genehmigen lassen. Das heißt, Sie versorgen sich telefonisch mit Informationen, oder Sie tragen Ihr Anliegen dort persönlich vor. Bedenken Sie auf jeden Fall, dass Sie das Formular für ein Halteverbot rechtzeitig, mindestens zwei Wochen vor dem Termin vorgelegt haben. Nach der erfolgten Zustimmung der Rostocker Amtsstelle dürfen Sie ein mobiles Halteverbot einrichten. Die Genehmigung ist ja erst der Anfang. Die Beschilderung Ihres Halteverbots will jetzt abgeholt und aufgestellt werden.
Die Schilder müssen nun sicherheitshalber 4 Tage vorher an der richtigen Stelle stehen, damit alle in der Nähe Ihres Hauses zeitig informiert sind. Nach dem Termin ist es notwendig, dass die Kennzeichen zurück gebracht werden.
Das alles ist Ihnen zu aufwendig?
Für das alles gibt es die Experten von Halteverbot123!
Unsere Fachleute kümmern sich um alles, wir kennen den gesamten Ablauf, damit Sie, ganz ohne Mühe und Aufwand, sicher sein können, dass Ihre Halteverbotszone den Vorschriften entsprechend eingerichtet wird. Halteverbot123 ist pünktlich, zuverlässig und preisgünstig. Wir von Halteverbot123 haben Erfahrung mit den Straßenverkehrsbehörden, wir kümmern uns auch um die notwendigen Schilder, bringen sie an Ort und Stelle und holen sie später wieder ab. Wir übernehmen für Sie die gesamte Organisation für Ihr mobiles Halteverbot in Rostock!
Vertrauen Sie unseren Experten
Für eine unverbindliche Auskunft können Sie hier eine Preisermittlung starten. Für eine Beauftragung geben Sie bitte alle weiteren Informationen für den Antrag auf ein Halteverbot ein, Wir werden dann sofort für Sie tätig! Seien Sie gewiss, dass wir alles sofort in die Wege leiten.
Auf Wunsch beraten wir Sie gerne:
Tel.: 030 - 627 35 160, Mo-Fr von 9:00 bis 18:00 Uhr
Leben Sie bald in Rostock?
Möchten Sie noch mehr über Ihre neue Heimat erfahren? Schauen Sie bei Wikipedia über Rostock. Dazu natürlich die Homepage von Rostock!
- Berlin
- Potsdam
- Essen
- Hamburg
- Bochum
- Oberhausen
- Mülheim an der Ruhr
- Duisburg
- Köln
- Dortmund
- Düsseldorf
- Wuppertal
- Herne
- Krefeld
- Mönchengladbach
- Hagen (Westfalen)
- Neuss
- Witten
- Halle (Saale)
- Leipzig
- braunschweig
- Wolfenbüttel
- Wolfsburg
- Bonn
- Frankfurt am Main
- Wiesbaden
- Mainz
- Heidelberg
- Mannheim
- Lübeck
- Ludwigshafen
- Karlsruhe
- Kiel
- Rostock
- Schwerin
- Schwerin
- Chemnitz
- Bremen
- München
- Stuttgart
- Saarbrücken
- Nürnberg
- Hannover
- Erfurt
- Aachen
- Kassel
- Dresden
- Augsburg
- Bielefeld
- Darmstadt
- Freiburg im Breisgau
- Hamm
- Leverkusen
- Magdeburg
- Oldenburg
- Osnabrück
- Solingen
- Weimar
- Gelsenkirchen