
Formular ausfüllen
Geben Sie die Daten für Ihre Zone im Formular an.

Bestellung abschließen
Im nächsten Schritt vervollständigen Sie Ihre Angaben und schließen Ihre Bestellung ab.

Entspannt Parken
Wir kümmern uns um alles! Sie brauchen weiter nichts tun. Wir holen die Genehmigung ein, stellen die Schilder auf und holen Sie wieder ab.

Die Bestellung der Halteverbotszone war super leicht und dann ging alles wie von alleine. Die Schilder standen rechtzeitig, die Bescheinigung wurde per Mail geschickt und ich musste mich um nichts mehr kümmern. Vielen Dank.

sehr gut

Alles wurde zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt. Das nächste mal 100% wieder bei Ihnen.
DEUTSCHLANDWEIT!
Seit 2009 bieten wir in über 4500
Orten Deutschlands Halteverbotszonen
für Firmen und Privatpersonen an.
Halteverbotszone in Frankfurt bei Halteverbot123 reservieren
Es ist einfach, in Frankfurt eine Halteverbotszone zu bekommen, lediglich ein paar Minuten Zeit sind dafür notwendig. Mit dem Onlineformular von Halteverbot123.de können Sie für verschiedene Vorhaben eine exklusive Parkverbotszone einrichten lassen. Folgende Angaben - neben Ihren persönlichen Daten - sind erforderlich:
- die konkrete Adresse,
- der Tag und der Zeitraum,
- die Länge der gewünschten Zone,
- der Zweck für die angeforderte Halteverbotszone.
Mit der Eingabe der Postleitzahl bekommen Sie sofort einen Preis angezeigt.
Gute Gründe für ein reserviertes Halteverbot in Frankfurt
Der häufigste Anlass für eine eigene Parkverbotszone ist der private Umzug. Sie bekommen für ihr Geld einen ausreichenden, reservierten Stellplatz für den Umzugswagen direkt vor dem Haus.
Doch auch Unternehmen machen häufig von dieser Möglichkeit Gebrauch. So können Bauunternehmen sich die Plätze für Straßen- und Fassadenarbeiten freihalten, können Liefer- und Parkzonen für Baufahrzeuge durch die angemeldete Halteverbotszone einrichten.
Es gibt viele Verwendungszwecke für eine Halteverbotszone
Oft werden auch Container für Bauschutt oder Sperrmüll positioniert. Firmenumzüge oder Geschäftsauflösungen kann man sich erleichtern, und auch für Baumpflegearbeiten ist eine angemeldete Sperrzone sehr nützlich. Häufig greifen auch Film- und Kamerateams für ihre Dreharbeiten auf diese Möglichkeit zurück.
Wir beantworten am Telefon gerne Ihre Fragen!
Tel.: 030 - 627 35 160, Mo-Fr von 9:00 bis 18:00 Uhr
In Frankfurt unterwegs mit dem Nahverkehr
Die Suche nach einem freien Stellplatz für den Lkw oder Pkw kann im Alltag in Frankfurt recht ermüdend und zermürbend sein. Daher steigen viele Frankfurter auf den Öffentlichen Personennahverkehr um. Die S-Bahnen bewältigen die Hauptverkehrsströme. Alle acht Linien verkehren über die Stationen Hauptbahnhof, Hauptwache/Zeil, Taunusanlage und Ostendstraße, um sich dann in die einzelnen Stadtteilen und ins Frankfurter Umland zu verzweigen. Einige Linien von U-Bahn, Straßenbahn und Bus ergänzen das Angebot der S-Bahnen.
Ist Frankfurt Ihre neue Heimatstadt?
Erfahren Sie mehr zu Ihrer neuen Heimat: Wikipedia über Frankfurt. Dazu natürlich die Homepage von Frankfurt!
- Berlin
- Potsdam
- Essen
- Hamburg
- Bochum
- Oberhausen
- Mülheim an der Ruhr
- Duisburg
- Köln
- Dortmund
- Düsseldorf
- Wuppertal
- Herne
- Krefeld
- Mönchengladbach
- Hagen (Westfalen)
- Neuss
- Witten
- Halle (Saale)
- Leipzig
- braunschweig
- Wolfenbüttel
- Wolfsburg
- Bonn
- Frankfurt am Main
- Wiesbaden
- Mainz
- Heidelberg
- Mannheim
- Lübeck
- Ludwigshafen
- Karlsruhe
- Kiel
- Rostock
- Schwerin
- Schwerin
- Chemnitz
- Bremen
- München
- Stuttgart
- Saarbrücken
- Nürnberg
- Hannover
- Erfurt
- Aachen
- Kassel
- Dresden
- Augsburg
- Bielefeld
- Darmstadt
- Freiburg im Breisgau
- Hamm
- Leverkusen
- Magdeburg
- Oldenburg
- Osnabrück
- Solingen
- Weimar
- Gelsenkirchen