
Formular ausfüllen
Geben Sie die Daten für Ihre Zone im Formular an.

Bestellung abschließen
Im nächsten Schritt vervollständigen Sie Ihre Angaben und schließen Ihre Bestellung ab.

Entspannt Parken
Wir kümmern uns um alles! Sie brauchen weiter nichts tun. Wir holen die Genehmigung ein, stellen die Schilder auf und holen Sie wieder ab.

Wie immer alles super gelaufen, ohne Probleme.

1AAA , gerne wieder

Schilder waren pünktlich aufgestellt. Mitarbeiter höflich und freundlich. Reibungsloser Umzug. Gerne wieder! Vielen Dank!
DEUTSCHLANDWEIT!
Seit 2009 bieten wir in über 4500
Orten Deutschlands Halteverbotszonen
für Firmen und Privatpersonen an.
Halteverbot für Mainz einrichten
Nehmen wir an, Sie haben einen Umzugswagen bestellt, doch kurz vor der vereinbarten Uhrzeit gibt es vor Ihrem Haus keine Parkmöglichkeit? An Ihrem Umzugstag sollte das nicht passieren, und es lässt sich auch vermeiden.
Geht es um Ihren Umzug?
Oft ist ein Umzug der Anlass für die Beantragung einer Halteverbotszone. Ein Umzug ist meist ein großes Ereignis. Das verlangt oft viel Vorbereitung und Kosten. Und deswegen sollte der Umzug nicht möglicherweise in einem Desaster enden, weil Sie etwas Geld sparen wollten oder das Halteverbot für den Transporter vergessen haben.
Ein mobiles Halteverbot löst Parkprobleme
Der Anlass kann ein Umzug sein, aber auch ein anderes Vorhaben: Sie benötigen vor Ihrer Wohnung in Mainz an Ihrer Straße einen größeren Stellplatz, weil eine Baumaschine oder ein Container angeliefert wird oder ein Lkw Platz für eine andere Art von Anlieferung benötigt. Zu einer guten Vorbereitung gehört immer das Planen einer Halteverbotszone.
Sie finden im Alltag vor Ihrem Haus in Mainz noch einen Stellplatz? Für einen LKW ist das erheblich schwieriger! Gerade in Mainz kann es problematisch werden, einen Lkw-Parkplatz zu finden. Abhilfe schafft hier eine Beschilderung für eine mobile Halteverbotszone in Mainz.
Ein paar alte Stühle als Halteverbot aufstellen?
Wohl jeder hat schon mal den Versuch einer Absperrung aus zum Beispiel mehreren Stühlen gesehen. Das reicht keinesfalls aus. Es kann Probleme mit dem Ordnungsamt bedeuten, denn man darf auch in Mainz keinen Straßenbereich ohne Genehmigung in Beschlag nehmen. Anwohner können solch ein provisorisches Halteverbot ignorieren, es wegschieben, und Ihr Parkplatz ist weg.
Ein temporäres Halteverbot beim Rathaus selber organisieren
Vielleicht wollen Sie selbst beim Mainzer Verkehrsamt oder beim Amt für Ordnung und Sicherheit eine Halteverbotszone beantragen. Sie starten dort eine Internetanfrage oder tragen Ihr Anliegen dort persönlich vor - es gibt ja Bürgersprechstunden. Berücksichtigen Sie dabei, dass Sie das Formular für ein Halteverbot mindestens zwei Wochen vor dem Tag Ihres Vorhaben abgeben.
Und es gibt noch mehr zu tun. Die zweifache Beschilderung Ihres Halteverbots will jetzt - z.B. bei einem Bauhof - bestellt und abgeholt werden.
Schilder fristgerecht aufstellen
Die Schilder müssen unbedingt vier Werktage vor Ihrem Vorhaben aufgebaut sein, so dass alle im Umkreis zeitig von Ihrem Vorhaben Kenntnis erhalten. Ist der Termin vorbei, müssen die Schilder mit dem Kennzeichen "Halteverbot" von Ihnen wieder zurückgebracht werden.
Wir nehmen Ihnen diese Arbeit ab!
Unsere Experten haben jahrelange Erfahrung darin, damit Sie ohne Behördenstress Ihre persönliche Halteverbotszone in Mainz erhalten. Halteverbot123 ist pünktlich, zuverlässig und preisgünstig. Uns ist der Antragsweg vertraut, wir beschriften die Halteverbotsschilder, errichten sie genau dort, wo sie gebraucht werden und holen sie später wieder ab.
Mit unserer Erfahrung erledigen wir für Sie die gesamte Abwicklung!
Sie können auf dieser Seite eine für Sie unverbindliche Preisanfrage stellen. Ihre Daten geben Sie bitte im Antragsformular ein, und schon steht Ihrem Vorhaben nichts mehr im Wege!
Haben Sie selbst die Genehmigung erwirkt, schicken Sie sie uns per E-Mail oder Fax (030 629 01 981) zu, und wir errichten nur die Verkehrszeichen für Sie. Wenn Sie umziehen, dann erledigen Sie am besten gleich die Buchung des anderen Ortes!
Wir sagen Ihnen verbindlich zu, dass Ihr Auftrag umgehend ausgeführt wird.
Wenn Sie umziehen, ziehen Sie nach Mainz?
Informieren Sie sich bei Wikipedia über Mainz. Dazu natürlich die Homepage von Mainz!

Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns an:
Tel.: 030 - 627 35 160, Mo - Fr von 9:00 bis 18:00 Uhr. Oder schicken Sie uns eine Email-Anfrage!
- Berlin
- Potsdam
- Essen
- Hamburg
- Bochum
- Oberhausen
- Mülheim an der Ruhr
- Duisburg
- Köln
- Dortmund
- Düsseldorf
- Wuppertal
- Herne
- Krefeld
- Mönchengladbach
- Hagen (Westfalen)
- Neuss
- Witten
- Halle (Saale)
- Leipzig
- braunschweig
- Wolfenbüttel
- Wolfsburg
- Bonn
- Frankfurt am Main
- Wiesbaden
- Mainz
- Heidelberg
- Mannheim
- Lübeck
- Ludwigshafen
- Karlsruhe
- Kiel
- Rostock
- Schwerin
- Schwerin
- Chemnitz
- Bremen
- München
- Stuttgart
- Saarbrücken
- Nürnberg
- Hannover
- Erfurt
- Aachen
- Kassel
- Dresden
- Augsburg
- Bielefeld
- Darmstadt
- Freiburg im Breisgau
- Hamm
- Leverkusen
- Magdeburg
- Oldenburg
- Osnabrück
- Solingen
- Weimar
- Gelsenkirchen