Halteverbot für Dillenburg
Halteverbot in Dillenburg für 1 Tag inklusive Halteverbotsschilder
nur #Preis für Halteverbot in Dillenburg :: hier klicken! ,- €
Halteverbot in Dillenburg rechtzeitig vor dem Umzug beantragen
Ein Umzug erfordert immer viel Arbeit und oftmals werden wichtige Details vergessen. Dazu zählt vor allem der Transport per Umzugs-LKW. Dafür wird ein ausreichend großer Parkplatz benötigt, den Sie für Ihren Umzug von oder nach Dillenburg reservieren können. Beachten Sie dabei die Fristen vom zuständigen Amt, denn für die Bearbeitung werden mindestens 10 Tage benötigt.
Bitte kein Provisorium errichten!
Ein selbst gebautes Halteverbot mit Stühlen oder anderen Gegenständen ist nicht erlaubt. Dies kann zu Bußgeldern führen, denn ohne Genehmigung haben Sie keinen Rechtsanspruch auf einen bestimmten Parkplatz. Beantragen Sie daher rechtzeitig ein amtliches Halteverbot.
Halteverbot für Dillenburg fristgerecht beantragen
Das Straßenverkehrsamt (im Rathaus oder Ordnungsamt) erwartet einen schriftlichen Antrag:
- Antrag vollständig ausfüllen
- Datum, Uhrzeit, Adresse für das geplante Halteverbot angeben
- zeitliche Dauer am Umzugstag
- Länge der Halteverbotszone
Neben den Fristen für die Bearbeitung gibt es auch Fristen für die Aufstellung der Schilder, es gilt meist eine Frist von drei bis vier Tagen vor dem Termin. Dies muss jeder Antragsteller selbst übernehmen. Die Schilder mit dem nötigen Zubehör wie Standfußplatte und Schaftrohr können Sie bei einem Fachbetrieb bestellen oder mieten.
Die Alternative:
Wenn Sie direkt einen Dienstleister bestellen, können Sie gleich die kompletten Leistungen für das Einrichten der Halteverbotszone buchen.
Halteverbot123 für den kompletten Service
Wir übernehmen sämtliche Arbeiten für die Einrichtung Ihrer Halteverbotszone, das beinhaltet die Beantragung beim Amt, das Aufstellen der Schilder und deren späteren Abbau. Wir kennen und beachten die Vorschriften, die Bearbeitungszeiten und die Fristen für den Aufbau. Bestellen Sie einfach online unseren zuverlässigen Service für das Halteverbot in Dillenburg.
Unsere Experten stehen Ihnen gern am Telefon zur Verfügung:
Tel.: 030 - 627 35 160, Mo-Fr von 9:00 bis 18:00 Uhr. Oder schicken Sie uns eine Email!
Informationen über Dillenburg
Dillenburg liegt nur wenige Kilometer westlich von Marburg im Bundesland Hessen. In östlicher Richtung grenzt Dillenburg an das Siegerland und ist damit nur unweit von Nordrhein-Westfalen entfernt. Die Stadt hat etwa 24.000 Einwohner und wird ganzjährig von vielen niederländischen Touristen besucht.
Als Geburtsort von Wilhelm von Nassau, dem Stammvater des niederländischen Königshauses, findet man in Dillenburg einige historische Bezüge zu den Niederlanden. So ist der Wilhelmsturm das Wahrzeichen der Stadt und bietet im Inneren eine Sammlung mit Urkunden, Gemälden und Waffen. 
Das Nassau-Museum wird von Niederländern gerne besucht und zeigt eine anschauliche Ausstellung über den bekannten Prinzen des Oranier-Ordens. Weitere Sehenswürdigkeiten sind in der gesamten Altstadt verteilt. Dazu gehört das historische Rathaus mit seinem Fachwerk ebenso wie die zahlreichen Bürgerhäuser.
Ist Dillenburg Ihr neues Domizil?
Möchten Sie noch mehr über Ihre neue Heimat erfahren? Schauen Sie bei Wikipedia und meinestadt.de: Wikipedia und meinestadt.de über Dillenburg. Dazu natürlich die Homepage von Dillenburg!