Halteverbot in Hamm beantragen
Sind alle Habseligkeiten in die Umzugskartons verpackt und alle Möbelstücke in ihre Einzelteile zerlegt, kommen die meisten Umzügler nicht ohne einen großen LKW aus. Bevor ein Termin für den Umzug gemacht wird, sollte folgende Frage geklärt sein: Wo kann das große Fahrzeug parken? Nur wer im Vorwege plant, wird unnötig lange Wege zum Umzugswagen vermeiden können. Zudem sparen Sie Ärger und die oft hohen Bußgelder der Ordnungshüter, die entstehen, wenn Sie den LKW unerlaubt auf der Straße oder dem Gehweg parken. So vorbereitet macht Umziehen Spaß!
So richten Sie im Eigenantrag eine Halteverbotszone ein
Der Antrag bei der Stadt Hamm kann formlos erfolgen. Wichtig sind Ihre Kontaktdaten, das Datum, die Uhrzeit sowie die Breite und Länge der Halteverbotszone. Ist der Antrag bewilligt, muss die Zone vier Tage vor dem Termin den anderen Verkehrsteilnehmern durch die Aufstellung von entsprechenden Verkehrszeichen bekannt gegeben werden. Den Aufbau und späteren Abbau der Beschilderung müssen Sie selbst organisieren.
Günstiger Service von Halteverbot123
Das ist Ihnen zu kompliziert? Dann nehmen Sie Kontakt zu Halteverbot123 auf. Wir organisieren die komplette Einrichtung Ihrer Halteverbotszone in Hamm, vom Antrag über den Transport bis hin zum Abbau der Verkehrsschilder. Falls Sie sich selbst um den Antrag kümmern möchten, aber die Beschilderung der Halteverbotszone in unsere Hände legen möchten, ist dies ebenfalls möglich.
Sollten Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns einfach und unverbindlich an.
Tel: 030-62735160